FFM-Radio Forum
FFM-Radio => Final Fantasy => Topic started by: Hexx on 10. Dezember 2006, 22:18
-
Was haltet ihr von diesem Vorschlag?
Ich fänd es ebenso interessant, wie es in der Realität unwahrscheinlich ist.
Allerdings wenn man bedenkt, dass momentan hauptsächlich eine Generation in der Regierung sitzt, die Final Fantasy nicht kennt bzw. bei ihren Kindern gesehen hat, und bald (in vielleicht 25 - 50 Jahren) es gerade diese sein werden, die die Regierung stellen, liegt dieser Wunsch vielleicht gar nicht so fern.
Und möglicherweise, mit ein bisschen Glück, werden dann unsere (ich gehe jetzt, der Einfachheit halber, von meiner Generation aus) Enkel zumindest Spieleunterricht (wenn schon nicht FF-Unterrich) bekommen.
Das Ganze klingt natürlich auch etwas utopisch und wahnsinnig, dennoch würde ich mich über eine Auseinandersetzung mit diesem Thema sehr freuen.
Vielleicht hat einer von euch auch schon von einer solchen FF-Schule (höchstwahrscheinlich in Japan ;)) gehört.
-
Nee nee da wir noch einige Zeit vergehen bis sowas denkbar ist. Gerade jetzt wo sich Presse und Regierung wieder einmal auf einen (u.a.) CS-Spieler der Amok gelaufen ist stürzen.
Die breite Masse hat wenig ahnung von Computer- und Consolenspielen, obwohl diese sich schon seit Jahren immer mehr verbeiten. Allein der große Hype um Moorhuhn damals zeugt doch schon wie viele Leute keine Ahnung haben was Games angeht!
Ausserdem gibt ech ja auch schon diverse Untersuchungen zu dem Thema, allerdings weiß ich von keiner die sich einem Rollenspiel-Konzept bedient, das ist wohl zu abstakt. Da sind , nennen wir es mal "Ich-Ansicht-Spiele" viel verbreiteter, wegen dem realismus und den zahlreichen engines die man nehmen kann.
Dazu bräuchte es auch andere Unterrichststrukturen, und die Schule müsste entsprechend ausgerüstet sein (wohl eins der größten Probleme).
Bevor es das an Schulen gibt wird das aber bestimmt an Unis und Hochschulen gestestet, die sinde eh flexibler und besser ausgerüstet in der Regel.
Soweit mal mein Senf. :)
-
Einen "FF-Unterricht" halte ich persönlich für unrealistisch.
Aber allgemein Video- bzw. Computerspiele zu einem Thema im Unterricht machen halte ich schon für sinnvoll. Wir haben ja gerade auch das Thema der Medienkompetenz (im Zusammenhang mit sogenannten "Amokläufen") und ich halte es für sinnvoller so ein Thema anzusprechen als es totzuschweigen.
Früher oder später haben doch die meisten Jugendlichen mit Spielen Kontakt. Da etwas Struktur reinzubringen und solche Spiele zu analysieren und zu verstehen kann durchaus Teil eines gesellschaftspolitischen Unterrichts sein.
Und da schließlich die meisten Eltern in der Materie Computerspiele nicht besonders weit blicken, kann die Schule dort sicher einen Beitrag leisten, wie sie es auch schon manchmal bei Themen wie Internet oder seit langem bei der Aufklärung tut.
Oder wir verbieten vorher alle Computerspiele, dann sind ja sowieso alle Probleme aus der Welt, stimmt's Herr Beckstein / Stoiber?
-
Ja, das find ich auch Mist. Bald soll ja das "Spiele-ab-18" spielen verboten werden. Gehn wir doch einfach auf die Straße protestiern. :-) :-) :-) Als ob das was nützen würde. Naja ich sag mal nichts dazu. Dann bleibt nur noch die Möglichkeit, die JöSchG- und JuSchG-Tester zu bestechen oder? ;)
-
Bald soll ja das "Spiele-ab-18" spielen verboten werden.
Ich denke das verläuft sich dieses Mal wieder. Und im Zweifel habe ich echte Hoffnung, dass die EU-Kommission mal was wirklich brauchbares macht und diese staatlicheÜberregulierung stoppt.
-
Dazu kann ich nur sagen: die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
es ist auch so das nich jeder mensch zockt, deswegen finde ich diese schule unrealistisch und zudem würden diese schulen keinen erkennbaren zweck besitzen... man lernt nicht wirklich was wichtiges ......und das spiele ab 18 raus kommen is mir egal noch 4 tage dann bin ich 18 .....und GTA III hab ich mit 16 gekauft ohne meine Eltern...ich hab eben ma in dein Profil geschaut sind wir Klone o.O....also am gleichen tag birthday und auch noch bogenschiesen xD....
-
Naja, man muss es ja nicht als Standartfach einführen, aber vielleicht als Wahlpflicht oder sowas. Was das Kaufen angeht, hatte ich damit bis jetzt auch keine Probleme. Tja und was die Sache mit den Geburtstag angeht, hab ich mich auch schon vor einiger Zeit gewundert.
-
ich finde den stress mit den ganzen computerspielen sowieso quatsch!das kommt immer von was anderem, ich gehe ja auch nich in die wüste,um mit einem schwert, das grösser ist als ich,kakteen abzuschlachten, und ich spiele immer mit freude ff7! Aber ff unterricht wär cool!
-
Original geschrieben von cloud
ich gehe ja auch nich in die wüste,um mit einem schwert, das grösser ist als ich,kakteen abzuschlachten
was ? tust du nicht ???
also ich mach das jeden Samstag :p
weil am Sonntags muss ich ja Portale in die Hölle öffnen und Dämonen killen.
-
Es ist ziemlich unwahrscheinlich, das man solch etwas tun wird. Schon allein deswegen, weil es kein Bildungsziel hat. Zumindest kein sinnvolles. Zudem ist Schulpolitik in Dtl. voll am Arsch.
Sollte das jedoch wirklich eingeführt werden (z.B. Im Studium), werde ich zum ewigen Schüler und Studenten. Dann kann man gleich einen Berufszweig danach gründen. Das wäre doch cool. 8-|
Dann müsste man sich nur überlegen was man unterrichtet und wie es benotet wird.
Ansonsten finde ich das eher unsinnig.
Und sollte die ab "18-Jahre" spiele verboten werden, kann das doch der Final Fantsy-Reihe egal sein. Aber persönlich denke ich das dies auch nichts bringt, weil viele die Spiel übers Netz runterladen und zocken oder sich anderweitig beschaffen.
-
Ich weiß ja nicht was das für ne blöde Diskussion ist. Aber der Autor dieser Frage gehört verprügelt. Das ist doch absoluter Blödsinn!
-
Ich weiß ja nicht was das für ne blöde Diskussion ist. Aber der Autor dieser Frage gehört verprügelt. Das ist doch absoluter Blödsinn!
@ Gast
Ich liebe konstruktive Kritik :-) :-) :-)
Und noch was: was hältst du vom Durchlesen?
-
bin ma gespannt was er als nächstes postet :D
-
Ist das nicht klar, das mein Artikel Blödsinn ist?
Ich meine desshalb hat er ja auch fast keine Antworten und ist geschlossen oder gar gelöscht...
:-) :-) :-)
Accipere quam facere praestat iniuriam.
-
Stimmt. Ist Blödsinn, aber es ist lustig sich darüber zu Unterhalten. Also "GAST"!
EWs steht drei gegen einen!
-
pass auf sonst holt er seine freunde :-) maria spammt mich:-o
-
Und was will der tun. Dafür sorgen, das an Schulen Anti-FF Unterricht unterrichtet wird?
-
weltweit wird er es anordnen ,dann kriegt er in sonder auf tritt in unserm klatsch kaffee wie hexx das bezeichnet im ffm radio forum
-
Ich glaub der hat genug.
Muss bestimmt furchtbar für andere Gäste, wenn denn momentan welche im Forum sind, sein.
-
ja wwir haben ihn gut bedient :-)
-
Denke ich auch.